Das VPS-System ist ein innovativer, subischialer Prothesenschaft, der Menschen mit einer Oberschenkelamputation ein Maximum an Komfort und Beweglichkeit bietet. Es nutzt die inaktiveren Zonen zwischen den verbliebenen Muskelgruppen so effektiv, dass auch Anwender*innen mit einer geringen Mobilität für das VPS-System geeignet sind.
Da keine knöcherne An- bzw. Abstützungspunkte mehr notwendig sind,
gehören schmerzende Druckstellen der Vergangenheit an und auch der empfindliche Hygienebereich bleibt frei. Alle alltäglichen Bewegungen sind ohne Einschränkungen machbar - sogar Fahrradfahren ist problemlos möglich.
"Ich bin total begeistert. Ich fahre viel Fahrrad und mit meinem neuen Prothesenschaft bleibe ich nicht mehr am Sattel hängen. Sogar längere Touren sind jetzt möglich."
Frank aus Hilden (seit 2019 mit dem VPS-System versorgt)
Voller Einsatz in Alltag und Beruf Wie eine zweite Haut liegt Ihr neuer Prothesenschaft an. Die Muskulatur bleibt frei beweglich, so dass Sie Ihre Prothese in jeder Lebenslage sicher nutzen können. Dank des VPS-Systems ragt der Schaft auch nicht in den Hygienebereich hinein. Für maximale Freiheit und Beweglichkeit.
Optimal versorgte Kunden Das VPS-System ist ein subischiales Schaftsystem, dessen Stabilisierung durch die Nutzung der inaktiveren Zonen zwischen den Hauptmuskelgruppen erfolgt. Interessierte Orthopädietechniker*innen können sich für das VPS-System zertifizieren lassen. Es ist für alle Mobilitätsklassen geeignet.
Zufriedene Mitglieder Kostenträger stehen vor der Herausforderung, ihren Versicherten technische Innovationen unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zur Verfügung zu stellen. Dies gelingt mit dem neuen VPS-System.
© Vogel Orthopädie Technik